Deutsch-Intensivklasse

Konzept zur Beschulung in der Deutsch-Intensivklasse


Organisatorischer Rahmen

18 Wochenstunden Unterricht
Klassenlehrerprinzip ergänzt durch Fachlehrkräfte in z.B. Sport, Musik, Mathematik
Anschluss an den Beginn der Betreuung/der Horte um 12.30 Uhr wird gewährleistet
Ganztagsangebote können wahrgenommen werden (z.B. AGs)
„Probezeit“ in einer dem Alter entsprechenden Regelklasse der
Anne-Frank-Schule vor dem endgültigen Wechsel
Lernstanderhebung beim Eintritt in die Intensivklasse; Dokumentation der Lernentwicklung auf diesem Formular bei Wechsel in die Regelklasse
evtl. –Elterneinverständnis vorausgesetzt- Rückstufung um eine Jahrgangsstufe, falls nötig

Inhaltlicher Rahmen

Erarbeiten von Themenfeldern aus der Umwelt der Kinder (Schule/Familie/Heimatland/Freunde/Gesundheit/Hygiene/Essen/Freizeit, usw.)
Einüben von Sprachmustern, die bei der Orientierung in der neuen Umwelt hilfreich sind.
bedingt durch häufigen Zuzug/Wegzug/Wechsel in Regelklasse: Spiralcurriculum zu allen Themenfeldern
soweit leistbar: individuelle Förderung bereits erworbener Kompetenzen, z.B. in Mathematik


Stand: 16.11.16